EGROUPWARE + Collabora + Outlook
Collabora Online 4.0 veröffentlicht
Dieses Release enthält einen neuen Look, mobile Verbesserungen, verbesserte Interoperabilität, neue Dialoge und Funktionen sowie eine Reihe von Bugfixes und anderen Verbesserungen. Collabora Online 4.0 ist in Kürze im EGroupware Hosting und auch für Eigeninstallationen verfügbar.
Zusammenarbeit mit dem Entwickler des CalDAV-Synchronizer für Outlook

Nach Kontaktaufnahme im Dezember 2018 hat die EGroupware GmbH im Rahmen der CalConnect die Zusammenarbeit mit Alexander Nimmervoll von Generalize-IT Solutions OG aufgenommen. Es wird in Kürze eine für EGroupware „supportete“ Kauf-Version des CalDAV Synchronizer für Outlook geben. Mit dem CalDAV-Synchronizer können Sie Adressbuch und Kalender-Daten zwischen EGroupware und gängigen Outlook-Versionen synchronisieren.
Die Kaufversion trägt entgegen der frei verfügbaren Version Sorge, dass regelmäßig mit EGrouware getested wird und gemeldete Fehler behoben werden. Sprechen Sie uns bei Interesse bitte direkt an. Genauere Informationn finden Sie in demnächst auf unsere Webseite.
Collabora Online 4.0 – Release Details
Neuer Look - mit verbesserten Symbolleistenfarben und -layout:

Die Symbolleisten wurden mit einer helleren Farbgebung und dem farbigen Colibre-Icon-Thema (Dank Andreas Kainz) aktualisiert, was den Look von 4.0 deutlich verbessert.
Die farbigen Icons passen sehr gut zu dem neuen EGroupware Thema, das mit EGroupware 19.1 als „Modern Thema“ verfügbar sein wird.
Auch können Sie mit EGroupware 19.1 Dokumente teilen (Sharing-Link), direkt per E-Mail versenden oder Bilder aus dem EGroupware Dateimanager einfügen.
Neue Dialoge und Funktionen:
- Einfügen von Kommentaren, Diagrammen, Formen per Icon in der Symbolleiste
- Verbesserte Formbearbeitung inklusive Ansatzpunkte zum Drehen oder vergrößern von Formen und Grafiken
- Inhaltsverzeichnis und Absatzvorlagen für Text-Dokumente
- Bereiche kennzeichnen und schützen (Text-Dokumente)
- Kopf- und Fusstexte in Präsentationen und Tabellenkalkulationen bearbeiten
- Seitenformatierung bearbeiten für Text- und Tabellenkalkulations-Dokumente
- Bearbeitung der Formatierung von Aufzählungen und Nummerierungen (Präsentationen)
- Verbesserung der Kompatibilität mit OpenXML (DOCX, XLSX, PPTX) aufgrund der Integration von LibreOffice 6.0 Kernfunktionalitäten
Verbesserungen der Nutzung mit Mobilgeräten
- schnellere Ladezeiten der Dokumente
- Einführung eines einfachen, reduzierten Anzeigemodus, um die übersichtliche Darstellung von Dokumenten zu erleichtern
- Symbolleisten und Menüs zur einfacheren Bedienung (ausblenden, scrollen von Funktionen)
- Retina / HiDPI Display Verbesserung: Nutzung der nativen höheren DPI des Browsers, um mit der tatsächlichen Auflösung des Displays zu rendern und eine gestochen scharfe Pixelwiedergabe zu erhalten, zum Beispiel bei 200% Zoom
- Verbesserung von Multi-Touch-Verhaltensweisen wie Zoomen oder Schwenken, so dass die volle Funktionalität der Desktop-Dialoge, die größer als ein mobiler Bildschirm sind, bequem genutzt werden kann.
