Mitbewerberanalyse
Wissen, was die Konkurrenz tut
Die ca. 45 Seiten starke SEO-Analyse gibt Aufschluss und Empfehlungen zu dem Optimierungs- Potenzial der On-Page-Optimierung Ihres Unternehmens Internetauftrittes. Außerdem erhalten Sie Anhaltspunkte zu Backlinks, Keywords und Content.
Warum macht man eine SEO Mitbewerberanalyse?
Sie sollten in regelmäßigen Abständen eine Wettbewerbsanalyse durchführen. So haben Sie Ihre Wettbewerber immer im Blick und wissen auf welche Themen und Produkte sie sich aktuell bei ihren Online-Marketing-Aktivitäten fokussieren:
- Welche Content-Formate nutzen Ihre Mitbewerber? Welche laufen gut, welche eher weniger gut?
- Auf welche Keywords konzentrieren sie sich?
- Schalten sie Google Ads?
- Betreiben sie aktiven Backlink-Aufbau?
- Wie oft veröffentlichen sie neue Inhalte?
Daten erhalten, um Online-Aktivitäten Ihrer Wettbewerber zu analysieren!
Die Fragestellungen, die Sie mittels Wettbewerbsanalyse beantworten können, sind zahlreich. Das Analyse-Tool liefert Ihnen hierfür alle Daten, um die Online-Aktivitäten Ihrer Wettbewerber zu analysieren. Sie müssen sich nicht auf Vermutungen verlassen, sondern haben konkrete Zahlen an der Hand. Sie wissen damit genau, warum Ihre Wettbewerber bei Google so ranken wie sie ranken und das ggf. häufig vor Ihnen. Damit kennen Sie die Stärken als auch die Schwächen.
Nutze Sie diesen Wissensvorsprung und ziehen konkrete Rückschlüsse aus der Wettbewerbsanalyse für Ihr eigenes Online-Marketing-Konzept. Setzen Sie neue Kampagnen auf oder verbessern bestehende entsprechend. So steigern Sie langfristig Ihre Sichtbarkeit bei Google und erzielen mehr Traffic.
Der Aufwand für "Besser gefunden" werden
Suchmaschinenoptimierung
Hier werden die in der Analyse aufgeführten Punkte umgesetzt. Um eine bessere Platzierung Ihres Shops in den Suchmaschinen zu erreichen beachten Sie bitte folgende Details zur Handhabung des Stundenkontingents: Das Stundenkontingent des Folgemonats kann nicht im Voraus berücksichtigt werden. Das Stundenkontingent verfällt zudem zum Folgemonat, sofern dieses nicht beansprucht wurde.
Stundenkontingent SEO |
- Onpage-Optimierung - Meta-Information (Title, Description, Alt-Tag Bilder) - Optimierung Überschriften (Struktur,Keywords) - Text-Optimierung (Keywords, Unique Content, Textmenge je Seite) - Technische Optimierung (Ladezeiten, Umleitungen, SSL-Verschlüsselung) - Struktur-Optimierung (interne und ausgehenden Links, Seitentiefe) - Regemäßige Analyse und Reporting |
Abrechnung nach Aufwand |
100 € |
pro Stunde Netto , zzgl. Ust.* |