Technik
Die neue Homepage www.orthokur.de basiert nun - wie alle unsere aktuellen Projekte - auf dem TYPO3 LTS in der Version 8.7.24. In Kombination mit dem Bootstrap-Framework bietet das System grenzenlose Möglichkeiten zur Gestaltung und technischen Umsetzung einer Website. Zahlreiche Erweiterungen wie der CKEditor, tt_adress, Quick Maps und viele weitere runden den technischen Unterbau des Systems ab. Ein weiteres technisches Highlight ist die Implementation des "Revolution-Silders" auf der Startseite, sowie auf allen Einzelseiten der behandelnden Ärzte. Dieser bietet mehr Funktionen und Darstellungsmöglichkeiten als die klassischen Slider und wertet so das Erscheinungsbild der Homepage auf. Außerdem ist die Seite wie gewohnt voll responsiv und lässt sich somit auf jedem Ausgabegerät ohne Probleme bedienen.
Konzept & Userführung
Mit Orthokur haben wir begonnen, ein neues Konzept zur Erstellung von Webseiten zu realisieren. Der Fokus lag hierbei auf den Kunden von Orthokur - in diesem Fall - den Patienten. Dieser sollte die Möglichkeit haben, über Angabe seiner Beschwerden direkt zum bereichsspezifischen Facharzt, dessen Behandlungsmethoden und der zugehörigen Praxis zu gelangen. Ein besonderes Highlight stellt der Behandlungsfinder dar. Hierbei bekommt der Nutzer die Möglichkeit, auf einem interaktiven Mannequin den Bereich auszuwählen in dem er Schmerzen oder Beschwerden hat. Bei einem Klick auf eine bestimmte Zone landet er auf einer Übersichtsseite mit allen behandelnden Ärzten in diesem Bereich und weiteren Informationen, sowie Artikeln und Vorträgen zum Thema. Über diverse Buttons hat der Patient anschließend die Möglichkeit sich mehr Informationen zum behandelnden Arzt zu beschaffen oder direkt einen Termin in einer der vier Praxen zu vereinbaren.
Glossar
Um die Inhalte der Website so transparent wie möglich zu gestalten, haben wir uns außerdem entschieden, ein Glossar zu implementieren. Das mit über 100 Fachbegriffen gefüllte Glossar ermöglicht dem Nutzer ein besseres Verständnis seiner Beschwerden, denn jedesmal wenn in einem Textabschnitt ein Fremdwort vorkommt, wird dieses hervorgehoben und bei einem sogenannten "Mouse-Over" wird eine Kurzbeschreibung eingeblendet. Klickt man auf diese, erhält man eine ausführlichere Erläuterung des Begriffes.
Design
Natürlich fand auch eine gesamte Überarbeitung des Visuellen statt. Das altbekannte Corporate Design von Orthokur wurde in Kombination mit dem Bootstrap Framework in ein neues Licht gesetzt um so den Ansprüchen einer modernen Website gerecht zu werden. Buttons, Icons, Wrapper und viele weitere Elemente tragen zu einem sauberen und professionellen Look bei. Auch die hochauflösenden Fotos der Praxen, Mitarbeiter und Fachärzte die uns Orthokur zur Verfügung stellte, wirken sich positiv auf die Darstellung der Seite aus und lösen so die eher schlichten schwarz-weiß Fotos der alten Website ab.